* TRAUMSCHÜFF - Theater im Fluss

www.traumschueff.de

 

Team Theater Aktiv - Partizipative Theater- und Kulturvermittlung:

Lisa Ina Blaschke & Jana Kühn

 

Was ist das Traumschüff?

"Die gemeinnützige Theatergenossenschaft „Traumschüff“ wurde Anfang 2017 gegründet und ist ein schwimmendes Wandertheater vor allem für den ländlichen Raum. Sie befasst sich inhaltlich mit den Blickwinkeln und Themen der jeweiligen Region und produziert ihre Stücke anhand von lokalen Recherchen und Interviews selbst. Daneben bietet die Traumschüff geG auch Konzerte, theaterpädagogische Arbeit und Gesprächsrunden an und öffnet ihre Bühne auch für lokale Kulturschaffende.

Die mobile Wanderbühne ist ein Katamaran, gebaut in Kooperation mit der Bauhaus Universität Weimar und der Schiffswerft Kiebitzberg. Jedes Jahr im Sommer tourt das Bühnenschiff "Genossin Rosi" auf den Wasserwegen zwischen Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg und ist zwischen ein bis sieben Tagen zu Gast in einem Ort.

Beim Traumschüff, dem Theater im Fluss, ist der Name Programm: Hier findet das Theater auf dem Wasser statt. Der Katamaran wird zur Bühne, während das Publikum es sich am Ufer gemütlich macht. Das Traumschüff­-Theater versteht sich als Ort der Begegnung, an dem Menschen aus verschie­denen gesellschaftlichen Gruppen miteinander in Austausch treten und ins Gespräch kommen können.

Da das Schiff den Künstler*innen gleichzeitig als Unterkunft dient, sind sie auch nach den Veranstaltungen vor Ort, um mit Besucher*innen und Interessierten ins Gespräch zu kommen." 

Text: Myriam Osterkamp/ Webseite Traumschüff

 

#3 Segel setzen - Stadt, Land, Miteinander

Projektlaufzeit: 2021 bis 2023

Gemeinsam mit Euch begeben wir uns mit unterschiedlichsten Formaten auf die Suche nach neuen Formen der Zusammenkunft, erforschen dabei den öffentlichen und digitalen Raum und knüpfen Verbindungen zwischen Stadt und Land. Wohin uns unsere Entdeckungsreise führt, könnt ihr aktiv mitgestalten. 

„Segel setzen! Stadt, Land, Miteinander“ ist ein dreijähriges Projekt von Theater Aktiv. Jede*r kann mitmachen!

Gefördert im Rahmen des Förderprogramms Kulturelle Bildung und Partizipation des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (MWFK), umgesetzt durch die Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH (BKG). Gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie Oberhavel im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Erlebnis Kunst.

 

#2 NachbarschaftsTHEATER 

Projektlaufzeit: 2020

Stell dir vor, du könntest eine Geschichte erfinden zusammen mit deinem ganzen Dorf.

In 3 Online-Workshops erforschen wir spielend das Thema Nachbarschaft. 
Wir erzählen, schreiben, erfinden gemeinsam.

Auf Tour in Strodehne klingeln wir an der Haustür und erfinden mit unseren temporären Nachbar*innen Geschichten zwischen Tür und Angel.
Wir fragen nach Zutaten für ein gemeinsames Brot und laden zum nachbarschaftlichen Beisammensein mit Text und Musik auf der Festwiese ein. 
Dabei ist das Brot ein Symbol für Gemeinschaft.

Im Herbst finden wir uns zum großen Nachbarschaftstreffen im Oranienwerk zusammen und improviesieren gemeinsam nach der Methode "Theater direkt" ein ganzes Stück in 3 Akten.

Zum Jahresende geben wir ein MIT & MUT MACH MAGAZIN aus, welches zu Theaterspielen zu Hause und Interventionen im öffentlichen Raum einlädt.

Mehr unter www.traumschueff.de 

Gefördert durch
Plattform Kulturelle Bildung, Landkreis Oberhavel, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur

 

#1 Zu Tisch 

Partizipatives Theatervermittlungsformat für ein Publikum des 

"Traumschschüff geG - Theater im Fluss" und die Tour 2020 

Ein Schüff, ein goldener Tisch, eine Sanduhr, ein Fernrohr und zwei Kapitän*innen-Mützen. Mit dem Publikum, von groß bis klein, gehen wir auf eine erzählende Reise, die auf dem Papier beginnt und in kleinen Performances endet. Gemeinsam spinnen wir Seemansgarn, angeln Fragen zum Gesehenen und visionieren die Zukunft des Traumschüffs.  Was wollt ihr 2021 auf den Planken, die die Welt bedeuten, sehen? Gemeinsam Segel setzen!

gefördert durch das Sonderförderungsprogramm Performing Exchange (PEX) des Bundesverband freie Darstellende Künste e.V.

www.traumschueff.de

Entwickelt von: Jana Kühn & Lisa Ina Blaschke

Umsetzung: Mai 2020 - August 2020

News: Auf Grund der Corona-Krise wird derzeit an einer digitalen Variante gearbeitet.

Nächste Termine:

Dienstag, 6 Juni, 2023

RikschaReisen mit Senior*innen
Oranienburg OT Lehnitz 

Mittwoch, 7 Juni, 2023

RikschaReisen zum Fahrradaktionstag bei der Caritas
in Oranienburg

Freitag, 9 Juni, 2023

RikschkaReisen zum Lesefest 
in Oranienburg

Donnerstag, 15 Juni, 2023

TheaterWorkshop
im Theater im Werk für Schüler:innen

Freitag, 7 Juli, 2023

RikschaReise 
Picknick in Weiß
Schönwalde bei Oranienburg

Samstag, 8 Juli, 2023

RikschaReise
GenerationYouthFestival
in Oranienburg

Dienstag, 11 Juli, 2023

Theaterworkshop in der Schule Bernau

Donnerstag, 13 Juli, 2023

Theaterworkshop in Wittenberge

Dienstag, 25 Juli, 2023

Theaterworkshop in Rathenow

Donnerstag, 27 Juli, 2023

Theaterworkshop in Premnitz

Samstag, 2 September, 2023

Träum Weiter Festival
in Oranienburg

Sonntag, 3 September, 2023

Träum Weiter Festival
in Oranienburg

  • Traumschüff